Gemeindeleben
2025
Sommerferienbetreuung 2025 in Weißenkirchen
Bunte Ferienwochen in Weißenkirchen
Auch heuer wurde in Weißenkirchen wieder eine abwechslungsreiche Ferienbetreuung in den Monaten Juli und August für die Kinder angeboten. Jeden Morgen startete die Gruppe in der Volksschule mit den Betreuerinnen Birgit Ettenauer und Magdalena Nader, wo die Kinder gemeinsam begrüßt wurden. Danach standen kreatives Gestalten, spannende Spiele und Ausflüge am Programm. Zum Mittagessen traf man sich wieder in der Schule, bevor es am Nachmittag zum Funcourt, auf Spielplätze oder zu weiteren Unternehmungen ging.
Ein besonderes Highlight waren die vielen Ausflüge zu Betrieben und Einrichtungen im Ort und der Umgebung. Die Kinder durften hinter die Kulissen der Gärtnerei Hick blicken, in der Schlosserei Graml Handwerkskunst erleben und im Kaffee Elisabeth Einblicke in den Betrieb erhalten. Auch Kultur und Geschichte kamen nicht zu kurz: Eine Kirchenführung mit Frau Netter, ein spannender Besuch im Kesselhauskino, die Besichtigung eines Rettungsautos mit Herrn Netter sowie die Führung durch Weißenkirchen mit Raimund Korner sorgten für bleibende Eindrücke. Ein Ausflug ins Karikaturmuseum Krems zum Thema Grüffelo brachte die Kinder zum Staunen, und beim Besuch der Feuerwehr Weißenkirchen konnten sie echte Einsatzfahrzeuge hautnah erleben. Zum sportlich-spielerischen Ausklang ging es auch zum Minigolf nach Krems.
Neben den Ausflügen hatten die Kinder Gelegenheit, ihre Kreativität auszuleben: So wurde gemeinsam ein eigener Song geschrieben und T-Shirts gestaltet, die als schöne Erinnerung an die Ferienbetreuung bleiben.
Frühlingserwachen Kindergarten
Faschingszeit
Am Faschingdienstag wurde die Gemeindeverwaltung vom Kindergarten Weißenkirchen zu einer Faschings-Vorführung in den Kindergarten eingeladen.
Anschließend besuchte uns die Volksschule Weißenkirchen am Gemeindeamt, um mit uns den Fasching zu feiern.
Wir bedanken uns herzlich bei den Kindern für die gelungenen Vorstellungen!