Springe zu:

Warum Weißenkirchen?

                                                    "Ich liebe Dich zu sagen,
                                                          dauert Sekunden.
                                                             Es zu erklären,
                                                        dauert viele Stunden,
                                                             es zu beweisen,
                                                       dauert ein Leben lang."

Sie sind dazu bereit? Dann sind Sie bei uns richtig!

In Weißenkirchen, dem Herzen der Wachau, können Sie Ihren schönsten Tag in einer der 
schönsten Landschaften der Welt feiern!
Duftende Obstgärten, sonnenverwöhnte Weingartenterrassen, imposante Kirchen - all das
macht das Flair der Wachau - und vor allem von Weißenkirchen aus. Deshalb entscheiden 
vielleicht auch Sie sich dafür, sich hier, im Herzen der Wachau, das Ja-Wort zu geben.

Wie romantisch, individuell und wunderschön Sie sich in Weißenkirchen das Ja-Wort geben 
können, dazu möchten wir Ihnen hier ein paar Anregungen geben.
Wir bieten Ihnen folgende Möglichkeiten für Ihre Traumhochzeit:

  • Mitten in den Weinbergen mit einem bezaubernden Ausblick auf die Wehrkirche und
    über das Tal Wachau (Weingut Claudia und Ferdinand Denk, Weingut Franz Zottl).
  • In einem unserer ausgezeichneten Restaurants (Weingut und Restaurant Prandtauerhof,
    Hotel-Restaurant Kirchenwirt und Hofmeisterei Hirtzberger) in Arkadenhöfen, Weinkellern,
    Barocksälen oder unter einem Pavillon im Weingarten.
  • Sie können auf den Donauwellen in den Hafen der Ehe einfahren (Brandner Schifffahrt).
  • Der Ratsaal im Teisenhoferhof (70 Sitzplätze).
  • Und natürlich im Standesamt - wir haben einen Trauungssaal mit 30 Sitzplätzen.

Bei unseren Trauungen wird sehr viel Wert auf die Bedürfnisse des Brautpaares gelegt.
Die Standesbeamten nehmen sich schon bei der Besprechung im Vorfeld der Trauung 
ausreichend Zeit um das Brautpaar kennen zu lernen und so eine möglichst individuelle
Zeremonie gestalten zu können.

Bitte vereinbaren Sie rechtzeitig einen Termin für Ihre Traumhochzeit. Sie erreichen uns
unter der Telefonnummer +43 (0) 2715 2232-227.

Vor dem Ja-Wort gibt es allerdings einige bürokratische Hürden zu überwinden.

Am Anfang steht die "Ermittlung der Ehefähigkeit" (auch als Aufgebot bekannt), zu der Sie
einige wichtige Unterlagen, spätestens 6 Wochen vor dem Trauungstermin, mitbringen müssen.
Die Ermittlung der Ehefähigkeit kann frühestens 6 Monate vor dem Trauungstermin erfolgen.
Bitte senden Sie die erforderlichen Dokumente schon vorab per Mail, damit wir vorarbeiten
können und so Ihre Wartezeit bei diesem Termin verkürzt wird.

Die Ermittlung (bei der beide Verlobte persönlich anwesend sein müssen) kann auf jedem 
Standesamt erfolgen. Um ausreichend Zeit für Sie zur Verfügung zu haben, bitten wir
um telefonische Terminvereinbarung +43 (0) 2715 2232-227.

Springe zum Anfang der Seite